Jahreshauptversammlung

Wehrführer Martin Gramm wird für 20 Jahre geehrt

Am 3.3.2017 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt, mit 16 aktiven Mitgliedern und 6 Mitgliedern der Ehrenabteilung. Der Wehrführer las zu Beginn einen Ausschnitt des Protokolls der Jahreshauptversammlung von 1967 vor.

Danach berichtete Wehrführer Martin Gramm von dem Ausbau des Gerätehauses und bedankte sich für die vielen Stunden Arbeit, die die Kameraden in den Umbau investierten. Weiter berichtete er von dem neuen Fahrzeug, das am 22.12.2016 in Ulm abgeholt und im Februar in Betrieb genommen wurde. Ein weiterer Punkt war der sogenannte Feuerwehrführerschein, den nun die jüngeren Kameraden, mit dem Führerschein Klasse B, erhalten sollen.

Im Anschluss folgte der Einsatzbericht des stv. Wehrführers Klaus Dethmann. Insgesamt hatte die Feuerwehr Breitenburg im letzten Jahr 11 Einsätze. Darunter waren durch Fehlfunktion ausgelöste Brandmeldeanlagen und Rauchwarnmelder, zwei PKW Brände und ein auf die Straße gestürzter Baum.

Durch ein neues Gesetz muss jede Freiwillige Feuerwehr einen Haushaltsplan vorlegen. Dieser soll Auskunft über den Verbleib des Geldes aus der Kameradschaftskasse geben. Die Kameradschaftskasse wird als Sondervermögen der Gemeinde betrachtet. Der Haushaltsplan wurde vom Vorstand erstellt und von den aktiven Mitgliedern genehmigt.

Im Anschluss folgte der Bericht des Amtswehrführers Frank Lobitz. Im Amt Breitenburg gab es im letzten Jahr 82 Einsätze. Eine große Veränderung stand mit der Umrüstung aller Wehren auf Digitalfunk an.

Lange hat man sich Gedanken darüber gemacht wie man den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten für ihre Arbeit danken kann. Im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes überreichte Frank Lobitz nun die Mitgliedausweise der Feuerwehr. Durch die Ausweise erhalten die Inhaber Vergünstigungen in vielen Geschäften, was die Anerkennung und Wertschätzung der geleisteten Arbeit zeigt.

 

Nach abgelaufener Amtszeit stand der stv. Wehrführer zu Wahl. Bei nur einem Wahlvorschlag erfolgte dann die Wiederwahl für Klaus Dethmann, mit 15 von 16 Stimmen (1 ungültig).

 

 

Unser 2. Gruppenführer Bernd Kemmer wurde zum Löschmeister befördert.

 

 

 

Ernannt wurden Dennis Meyer zum Atemschutzgerätewart und Wilhelm Degen zum Sprecher der Ehrenabteilung.

 

 

Seit mittlerweile 20 Jahren ist unser Wehrführer Martin Gramm nun schon in der Feuerwehr. Für sein Engagement und seine geleistete Arbeit wurde er für seine 20 jährige Mitgliedschaft geehrt.